K-Taping Gyn
Der K-Taping Gyn-Kurs wurde speziell für die Behandlung und Versorgung rund um die Schwangerschaft entwickelt. Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Theorie: Grundlagen der K-Taping Therapie, Anlagetechniken und ihre Anwendung, indikationsbezogene Kombinationsregeln bezogen auf die Gynäkologie, Cross-Taping, Grundregeln der Lymphanlagen
- Praxis: Anwendung der K-Taping Anlagen für Indikationen in der Gynäkologie, zur Unterstützung während der Schwangerschaft sowie nach der Geburt und Rückbildung.
Unter anderem werden folgende Anlagen vorgestellt:
- Indikationsanlagen in der Schwangerschaft: LWS-Syndrom, ISG-Syndrom, Karpaltunnelsyndrom, Verspannung der Nackenmuskulatur, Unterstützung des Bauches, Schwellung der Beine, Symphysenlockerung
- Behandlung der Akupunkturpunkte zur Geburtsvorbereitung mit Cross-Tape
- nach der Geburt: Rückbildung, Milchstau, Mastitis, Narbentape bei Kaiserschnitt, Verspannungen der Nackenmuskulatur, Haltungskorrektur, Rückbildung der Bauchmuskulatur und bei Rektusdiastase
- gynäkologische Erkrankungen: Menstruationsprobleme, Miktionsprobleme, Gebärmuttersenkung, Nachsorge der Narben bei Brustkrebs und Gebärmutterkrebs
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 22-4047
Beginn: Do., 01.12.2022, 09:00 Uhr
Dauer: 10 Unterrichtsstunden
Notfallstunden: 0
Zielgruppe: Hebammen/Geburtshelfer, Physiotherapeuten im Bereich der Gynäkologie
Kursort: Schloss Oberwerries, Raum Gütersloh
Seminargebühr | 175,00 € |
---|---|
Tagungspauschale | 29,00 € |
Summe | 204,00 € |
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
01.12.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Zum Schloss Oberwerries,
Schloss Oberwerries, Raum Gütersloh
|