Hebammenhilfe – was steht mir zu? Leistungen in der Schwangerschaft
Zu jedem Zeitpunkt Ihrer Schwangerschaft können Sie mit einer Hebamme Ihrer Wahl in Verbindung treten und sie um Rat fragen. Sie wird Sie zu allen Fragen der Schwangerschaft, der Geburt, des Wochenbetts und der Zeit danach beraten, z. B.
- Ernährung und Lebensweise in der Schwangerschaft
- Partnerschaft und Sexualität
- Vorbereitung auf das Kind
- Möglichkeiten der Geburtsvorbereitung
- Soziale Hilfen in der Schwangerschaft und nach der Geburt.
Ihre Hebamme ist eine wichtige Kontaktperson während Ihrer Schwangerschaft und betreut Sie rundherum vom Beginn Ihrer Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit.
Hebammen führen auch Mutterschaftsvorsorgeuntersuchungen durch. Diese Untersuchungen werden im Mutterpass dokumentiert, z. B. Fragen nach Ihrer Befindlichkeit, allgemeine Beratung, Gewichts- und Blutdruckmessungen, Urin- und Blutuntersuchungen, Feststellen der Lage und Größe sowie Kontrolle der Herztöne Ihres Kindes.
Bei Schwangerschaftsbeschwerden und Vorwehen hilft Ihnen Ihre Hebamme auch bei Ihnen Zuhause. Schwangerschaftsbeschwerden können sich in vielfältiger Art äußern, wie z. B. Unwohlsein und Schmerzen, Ängste und Nöte, die mit der Schwangerschaft zusammenhängen. Auch der Verdacht auf vorzeitige Wehen, Blasensprung oder Geburtsbeginn sind Gründe für häusliche Hebammenhilfe. Bei vorzeitigen Wehen oder schwangerschaftsspezifischen Erkrankungen (Gestose) berät Sie Ihre Hebamme in Zusammenarbeit mit Ihrem betreuenden Arzt.
Schwangerenvorsorge durch Hebammen der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen
Unsere Hebammen bieten Ihnen Rat und Hilfe bei allen Fragen hinsichtlich Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit, z. B. naturheilkundliche Begleitung, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Ernährungs- und Stillfragen, Partnerbeziehung, Elternschaft. Auch bestimmte Vorsorgeleistungen wie Leopoldsche Handgriffe und CTGs können von der Hebamme durchgeführt werden.
Jede werdende Mutter hat neben den Untersuchungen durch den Arzt Anspruch auf diese Krankenkassenleistung! Bestimmte Wunschleistungen müssen ggfs. privat getragen werden.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für einen Hausbesuch mit einer Hebamme Ihrer Wahl:
Inderwiedenstraße, Anna |
| Meusel, Angela |
| Milke, Sylvia |
info@annahebanna.de |
| Tel. 0 23 88 / 80 01 05 |
| mobil 01 71 / 6 30 27 93 |
Regner, Laura | Stork, Lisa-Marie | |||
mobil 01 75 / 9 03 83 05 | l.stork@directbox.com www.hebamme-stork.com |
Hebammensprechstunde zur Förderung der physiologischen Geburt
Während der Schwangerschaft entstehen bei den meisten Frauen viele Fragen rund um die Geburt. In unserer Sprechstunde möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Fragen persönlich zu besprechen, und stellen Ihnen gerne unser Angebot der geburtshilflichen Abteilung in der St. Barbara-Klinik vor. So können wir auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen und gemeinsam mit Ihnen zu einem positiven Geburtserleben beitragen.
Ort: St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen, Hebammenzimmer (Haus 5, EG) oder Kreißsaal Termine: individuelle Termine ab der 24. SSW auf Anfrage Leitung: Hebammen der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen Gebühr: Das Angebot ist kostenlos. Anmeldung: Kreißsaal der St. Barbara-Klinik, Tel. 0 23 81 / 6 81 - 13 30 |