Notfälle im häuslichen Wochenbett - Neugeborenensepsis und die Rolle der Hebamme
Neugeborenensepsis ist eine selten anzutreffende, jedoch lebensgefährliche Situation im häuslichen Wochenbett. Fehleinschätzungen bei einem derartigen Krankheitsbild sind ein erheblicher Risikofaktor für kindliche Morbidität und Mortalität. Das Seminar stellt Risikofaktoren für die frühe und späte Neugeborenensepsis dar, welche Symptome die Hebamme erkennen kann, welches Procedere sie einleiten sollte und welche Behandlungsmethoden vor dem Hintergrund aktueller wissenschaftlich fundierter Handlungsempfehlungen üblich sind. NICE und AAP Schemata nach Organsystemen sortiert werden dargestellt.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 25-4020
Beginn: Mi., 25.06.2025, 13:15 Uhr
Dauer: 4 Unterrichtsstunden
Notfallstunden: 4
Zielgruppe: Hebammen
Kursort: Schloss Oberwerries, Raum Gütersloh
Seminargebühr | 65,00 € |
---|---|
Tagungspauschale | 20,00 € |
Summe | 85,00 € |
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
25.06.2025
|
Uhrzeit:
13:15 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Zum Schloss Oberwerries,
Schloss Oberwerries, Raum Gütersloh
|