Kursangebote / Kursdetails

Allergieprophylaxe und Hautpflege

Die anhaltend hohe Prävalenz allergischer Erkrankungen in westlichen Industrienationen und die eingeschränkten Möglichkeiten einer kausalen Therapie machen eine evidenz-basierte Primärprävention notwendig. Eine große Bedeutung kommt hier der Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie des Säuglings in den ersten Lebensmonaten zu.

In diesem Seminar sollen die Teilnehmenden auf das Thema Allergien sensibilisiert und  befähigt werden, Risikofamilien zu erkennen und angemessen nach den aktuellen Evidenzen zu beraten (S3-Leitlinien Allergieprävention und Neurodermitis, neue Erkenntnisse und Vorgaben zu hypoallergenen Säuglingsnahrungen). Veraltete Empfehlungen sollen erkannt und verändert werden. Unsere Inhalte im Einzelnen:


  • Allergieprophylaxe für Risikokinder im 1. Lebensjahr
  • Prävalenz und Definitionen
  • S3-Leitlinie Allergieprophylaxe
  • Ernährung, Lebensumfeld, Körperpflege
  • Möglichkeiten der Multiplikatoren Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Kliniken
  • Anwendungsbeispiele in der Praxis
  • Grenzen der Prophylaxe und Differenzialdiagnostik


Status: Plätze frei

Kursnr.: 25-4031

Beginn: Mo., 29.09.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 8 Unterrichtsstunden

Notfallstunden: 0

Zielgruppe: Hebammen

Kursort: Schloss Oberwerries, Raum Gütersloh

Gebühr:
Seminargebühr130,00 €
Tagungspauschale35,00 €
Summe165,00 €


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
29.09.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Zum Schloss Oberwerries, Schloss Oberwerries, Raum Gütersloh





Elternschule und Gesundheitszentrum 
der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH

Am Heessener Wald 1 | 59073 Hamm 
Tel: 02381 681-1341
Fax: 02381 681-1343 
E-Mail: info@eug-hamm.de 

Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster
www.st-franziskus-stiftung.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08:00 bis 11:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Besuchen Sie uns auch auf
Instagram und Facebook: