Gesetzliche Vorgaben und Kriterien des Qualitätsmanagements für Praxisanleiter
Die praxisanleitende Hebamme muss – neben vielen anderen Anforderungen - ein QM-System nachweisen, welche auch die Ausbildungsbelange abbildet. Nur durch ständige Reflexion werden das eigene Handeln in diesem beziehungs- und kommunikationsbezogenen Beruf überprüft und Lernerfahrungen gemacht. Mit der Einführung der Schritte des Qualitätsregelkreises stärken sich die Praxisanleiterin und die Studentin gegenseitig und reflektieren Anleitungssituationen systematisch. Sie lernen aus Fehlern und verhindern individuelle Schuldzuweisungen.
Dieses Seminar behandelt die folgenden Themen:
1. Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es?
2. Qualitätsindikatoren in der praktischen Ausbildung
3. Ausbildung versus Studium: Was ändert sich?
4. Konflikt zwischen beruflichem Alltag und Vorgaben
5. Wie integriere ich die Vorgaben in meinen beruflichen Alltag?
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 23-5003
Beginn: Mo., 05.06.2023, 13:00 Uhr
Dauer: 4 Unterrichtsstunden
Notfallstunden: 0
Zielgruppe:
Kursort: Online-Kurs
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
05.06.2023
|
Uhrzeit:
13:00 - 16:15 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs
|