Grundlagen der Berufspädagogik für Praxisanleiterinnen
Eine große Rolle spielt in der Praxisanleitung das „Wie“ der Vermittlung. Die Praxisanleiterin sollte daher Grundkenntnisse in der Methodik und Didaktik haben. Dieses Seminar vermittelt Ihnen dies über die folgenden Inhalte:
1. Begriffsbestimmung Methodik und Didaktik
2. Instrumente der Wissensvermittlung
3. Differenzierung der Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen
- Didaktik der Praxisanleitung: Analyse, Planung und Durchführung von praktischem Unterricht
- Methodik der Praxisanleitung: Theorie und Praxis von Lehr-/Lern-Prozessen
4. Lerntheorien
5. Lernmotivation
Eine Rolle wird des Weiteren die Reflexion der bisherigen Anleitung von Studentinnen/Auszubildenden spielen und ihrer Veränderungen sowie die Überprüfung der Instrumente auf Umsetzbarkeit im individuellen Praxisort.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 23-5002
Beginn: Mo., 05.06.2023, 09:00 - 12:15 Uhr
Dauer: 4 Unterrichtsstunden
Notfallstunden: 0
Zielgruppe:
Kursort: Online-Kurs
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
05.06.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:15 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs
|