Notfälle und akute Erkrankungen bei Neugeborenen und Säuglingen
Kindernotfälle sind zwar zum Glück selten, aber im Ernstfall gilt es gelassen, professionell und sicher sowie sehr schnell zu reagieren. Dies setzt regelmäßiges Training voraus. In dieser Fortbildung können Sie Ihre Vorkenntnisse auffrischen, um im Notfall ruhig und kompetent reagieren und ein neugeborenes Kind / Säugling ggfs. reanimieren zu können. Die Inhalte im Detail:
- anatomische und physiologische Besonderheiten beim Neugeborenen, Säugling und Kleinkind
- typische Notfälle bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern (z. B. Mekoniumaspiration, Traumata durch Stürze oder Misshandlung, Verbrühungen / Verbrennungen, Atemstörungen, Bewusstseinstrübungen)
- altersgerechtes Vorgehen
- Überprüfung der Vitalfunktionen: Bewusstsein / Atmung / Kreislauf
- Reanimation
- Kommunikation mit Eltern
- Fallbeispiele
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 24-4001
Beginn: Mi., 17.01.2024, 14:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 6 Unterrichtsstunden
Notfallstunden: 6
Zielgruppe: Hebammen in Geburtshilfe und Nachsorge, Kinderkrankenschwestern
Kursort: Schloss Oberwerries
Seminargebühr | 90,00 € |
---|---|
Tagungspauschale | 30,00 € |
Summe | 120,00 € |
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
17.01.2024
|
Uhrzeit:
14:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Zum Schloss Oberwerries,
Schloss Oberwerries
|