SUGAR BABY! Pathophysiologie, Ernährungsempfehlungen und Nachsorge bei Gestationsdiabetes
Innerhalb von 15 Jahren sind die Zahlen für Gestationsdiabetes (GDM) von 2 auf 8 % gestiegen. Übergewicht u. GDM erhöhen das Risiko für Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen und können nachweislich die Gesundheit des Ungeborenen prägen sowie sein Risiko für spätere ernährungsabhängige Erkrankungen erhöhen. Durch eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährungsweise sowie einen gesunden Lebensstil kann das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen reduziert werden und die Gesundheit von Mutter und Kind gefördert werden. Folgende Themen werden im Seminar behandelt:
- Prinzipien einer gesunden Ernährung
- Pathophysiologie und Folgen des GDM, aktuelle Empfehlungen zur Gestationsdiabetes: Stoffwechselveränderungen, Komplikationen, Beitrag der Ernährung zur Blutzuckernormalisierung
- Auswirkungen nach der Schwangerschaft, Empfehlungen zur Nachsorge
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 23-4018
Beginn: Mo., 08.05.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Notfallstunden: 2
Zielgruppe:
Kursort: Hamtec
Seminargebühr | 120,00 € |
---|---|
Tagungspauschale | 35,00 € |
Summe | 155,00 € |
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
08.05.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Münsterstraße 5,
Hamtec
|