Kursangebote / Hebammenfortbildungen

Jeden Tag stellen Sie sich der anspruchsvollen Aufgabe, Schwangere und (werdende) Familien zu begleiten und sie bei den vielfältigen Veränderungen zu unterstützen, die die Geburt eines Babys mit sich bringt.
Doch auch bei Ihnen entstehen Fragen: Wie kann ich der Verantwortung standhalten und dem wachsenden Stress begegnen? Wie kann ich einen hohen Qualitätsstandard bei meiner Arbeit gewährleisten? Wie handel ich sicher in allen eventuell auftretenden Notfallsituationen? Dafür benötigen Sie viel Erfahrung – und v. a. Wissen.
Dieses Wissen vermitteln wir durch unsere Dozent:innen sowie eine sorgfältige Auswahl an Themen für unsere Hebammenfortbildungen.

Alle Seminare wurden als Fortbildung im Rahmen der HebBo NRW beantragt.

Einige Veranstaltungen eignen sich auch als berufliche Weiterbildung für andere Berufsgruppen, z. B. für Geburtshelfer, Kinderkrankenschwestern oder Fachkräfte der Frühen Hilfen. 

Seite 1 von 2

allenur buchbare Kurse anzeigen
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Bausteine der Praxisanleitung - Grundlagen und Basics (3-teilige Fortbildungsreihe)
Wann:
Di. 19.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
23-5005
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Intermittierende Auskultation und CTG
Wann:
Mi. 25.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Schloss Oberwerries, Raum Gütersloh
Nr.:
23-4030
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Frühgeborene und kranke Neugeborene in der Stillberatung
Wann:
Mo. 30.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Schloss Oberwerries, Gesundheitshalle
Nr.:
23-4031
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Stressfrei Abstillen - wenn Stillen nicht (mehr) möglich oder gewünscht ist
Wann:
Di. 31.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Schloss Oberwerries, Gesundheitshalle
Nr.:
23-4032
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Die geburtshilfliche Analgesie und Anästhesie
Wann:
Mi. 15.11.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Schloss Oberwerries, Gesundheitshalle
Nr.:
23-4034
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Babys mit besonderen Bedürfnissen im Wochenbett - Auswirkungen von Kaiserschnittentbindungen
Wann:
Do. 16.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Schloss Oberwerries, Gesundheitshalle
Nr.:
23-4035
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Erste Hilfe für Hebammen
Wann:
Mi. 29.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Konferenzraum 1
Nr.:
23-4036
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Ausgewählte Notfälle des Neugeborenen
Wann:
Do. 07.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Schloss Oberwerries, Raum Gütersloh
Nr.:
23-4037
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Nahrungsergänzungsmittel in Schwangerschaft und Stillzeit
Wann:
Mi. 13.12.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
23-4038
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Notfälle und akute Erkrankungen bei Neugeborenen und Säuglingen
Wann:
Mi. 17.01.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Schloss Oberwerries
Nr.:
24-4001
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Säuglingsosteopathie - Frühkindliche Funktionsstörungen erkennen und behandeln
Wann:
Do. 18.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Schloss Oberwerries
Nr.:
24-4002
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Notfälle im häuslichen Wochenbett - die Wöchnerin
Wann:
Mi. 24.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Schloss Oberwerries
Nr.:
24-4003
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
CTG-Beurteilung während der Geburt - mit Update zum Kristeller-Handgriff
Wann:
Do. 01.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Verwaltungsgebäude der St. Barbara-Klinik, Haus 7, IBiG, Raum E 07
Nr.:
24-4005
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Präeklampsie und HELLP-Syndrom - aktueller Stand
Wann:
Do. 08.02.2024, 13.30 Uhr
Wo:
Schloss Oberwerries
Nr.:
24-4006
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Natürliches und nachhaltiges Wickeln mit modernen Stoffwindeln
Wann:
Mi. 21.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Schloss Oberwerries
Nr.:
24-4007
Status:
Plätze frei
Plätze frei
Kommunikation in Konfliktsituationen zwischen Hebammen und ärztlichem Personal in geburtshilflichen Settings
Wann:
Mo. 04.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Schloss Oberwerries
Nr.:
24-4008
Status:
Plätze frei
Plätze frei
Klimasensible Hebammenarbeit - Auswirkungen des Klimawandels auf Frauen, Feten und Neugeborene und Handlungsmöglichkeiten als Hebamme
Wann:
Mo. 11.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
24-4009
Status:
Plätze frei
Plätze frei
Reanimation des Neugeborenen im Kreißsaal
Wann:
Do. 14.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Schloss Oberwerries
Nr.:
24-4010
Status:
Plätze frei
Plätze frei
Anleitungs-Methoden ganz praktisch: Werkzeuge für die Praxisanleitung „rund um die Geburt"
Wann:
Mi. 20.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Schloss Oberwerries
Nr.:
24-5001
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Anleitungs-Methoden ganz praktisch: Werkzeuge für die Praxisanleitung in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Wann:
Do. 21.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Schloss Oberwerries
Nr.:
24-5002
Status:
Plätze frei
Plätze frei
Schilddrüsenerkrankungen in Schwangerschaft und Stillzeit
Wann:
Mi. 10.04.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Konferenzraum 1, Hauptgebäude, UG
Nr.:
24-4011
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Jod, Folsäure, Vitamin D ... Welche Nahrungsergänzungen brauchen Schwangere?
Wann:
Mi. 10.04.2024, 16.45 Uhr
Wo:
Konferenzraum 1, Hauptgebäude, UG
Nr.:
24-4012
Status:
Plätze frei
Plätze frei
Geburtshilfe bei Haltungs- und Einstellungsanomalien
Wann:
Do. 18.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Konferenzraum 1, Hauptgebäude, UG
Nr.:
24-4013
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Schulterdystokie
Wann:
Fr. 19.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Konferenzraum 1, Hauptgebäude, UG
Nr.:
24-4014
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Notfälle im häuslichen Wochenbett - der Säugling
Wann:
Mi. 24.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Konferenzraum 1, Hauptgebäude, UG
Nr.:
24-4015
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich


Seite 1 von 2
Seiten blättern

Legende:

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Keine Anmeldung möglich
Bitte Kursinfo beachten

Elternschule und Gesundheitszentrum 
der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH

Am Heessener Wald 1 | 59073 Hamm 
Tel: 02381 681-1341
Fax: 02381 681-1343 
E-Mail: info@eug-hamm.de 

Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster
www.st-franziskus-stiftung.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08:00 bis 11:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Besuchen Sie uns auch auf
Instagram und Facebook: